Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60

Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34

Überblick über das Gemeinnützigkeitsrecht

Kursnr.
2600154
Datum
Do., 12.03.2026 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
Mitglieder:
260,00 €
Themen und Inhalte
"Dürfen wir das? Wir sind doch gemeinnützig", fragen sich Entscheidungsträger in gemeinnützigen Organisationen häufig.

Sie beschäftigen sich immer wieder mit der Frage, welche Möglichkeiten, aber auch welche Restriktionen sich aus der Steuerbegünstigung ihrer Organisation ergeben. Die Frage, wann ein Verstoß gegen die Grundsätze der Gemeinnützigkeit vorliegt, ist ein Dauerbrenner. Im Seminar lernen Sie zunächst die Grundzüge des Gemeinnützigkeitsrechts einschließlich der Verpflichtung zur zeitnahen Mittelverwendung. Zudem erfahren Sie, welche (privat-)wirtschaftlichen Betätigungen Ihrer Organisation zulässig sind und wie mit steuerpflichtigen Aktivitäten umzugehen ist. Danach kennen Sie die Grenzen der Steuerbegünstigung sowie mögliche Folgen von Rechtsverstößen.

Unerlässlich für die steuerliche Beurteilung der Aktivitäten Ihrer Organisation ist es außerdem, Grundlagen des Umsatzsteuerrechts zu kennen. Denn häufig wird die Steuerbegünstigung mit "Mehrwertsteuerbefreiung" gleichgesetzt - was im Einzelfall unangenehme Folgen haben kann. Im Seminar gehen wir daher neben den "Basics" auf spezifische Umsatzsteuerbefreiungen gemeinnütziger Organisationen ein.

Inhalte

1. Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts

  • Definition der Gemeinnützigkeit
  • Ausschließlichkeit, Unmittelbarkeit und Selbstlosigkeit
  • Satzung und tatsächliche Geschäftsführung
  • Fallbeispiele

2. Gemeinnützigkeitsrechtliche Mittelverwendung

  • Was sind "Mittel"?
  • Grundsatz der zeitnahen Mittelverwendung
  • Rücklagen
  • Beispiel für eine Mittelverwendungsrechnung

3. Wirtschaftliche Betätigung

  • Das "Sphären-Modell"
  • Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
  • Zweckbetriebe
  • Partielle Steuerpflicht

4. Gefährdung der Gemeinnützigkeit

  • Einfache und qualifizierte Verstöße
  • Beispiele aus der Rechtsprechung
  • Aktueller Hinweis: Neufassung des Anwendungserlasses der Abgabenordnung, insbesondere §66 AEAO

5. Umsatzsteuer und Gemeinnützigkeit

  • System der Umsatzsteuer
  • Umsatzsteuerbefreiungen
  • Einzelfallbeispiele

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Schützenstr. 11
42103 Wuppertal

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

12.03.2026

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal